Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was sind Digital Humanities? Definitionsfragen und Praxisbeispiele aus der Geschichtswissenschaft

14578927449_aa0a93e58f_k„Why can a computer do so little?“, so lautete 1976 die auf den ersten Blick überraschende Frage von Roberto Busa, den man gemeinhin als den Vater der Digital Humanities bezeichnet[1]. Tatsächlich steckt in diesem Satz eine der grundsätzlichen und bis heute gültigen Fragestellungen bezüglich des Einsatzes von Computern und digitalen Methoden in den Geisteswissenschaften: Geht es darum, effizienter zu sein, menschliche Arbeit zu vereinfachen und Arbeitskraft zu sparen? Oder können Computer uns dabei helfen, neue wissenschaftliche Fragestellungen zu generieren und alte Fragestellungen systematischer, tiefer und besser zu beantworten? Ist auch letzteres der Fall – und davon soll hier ausgegangen werden – dann muss man, mit Willard McCarty, die Frage weitertreiben und nicht nur fragen, warum Computer so wenig können, sondern überlegen, warum Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler so wenig mit Computern machen[2]. Und: woher wissen wir eigentlich, dass es tatsächlich so wenig ist? Und weiter: Wenn es nicht so wenig ist oder mehr sein könnte, warum machen wir es dann so?[3]

Die Debatten um die Digital Humanities oder Humanities Computing wie sie bis ca. zum Jahr 2000 hießen, sind zahlreich und gehen mehrere Jahrzehnte zurück. Aufsätze zu ihrer Definition stellen mittlerweile ein eigenes Genre dar[4]. Jedes Jahr beim internationalen „Day of Digital Humanities“ wird die Frage, „Was sind Digital Humanities“ neu an die Fachcommunity gestellt – im Englischen übrigens im Singular: What is Digital Humanities. Die Antworten, die auf der gleichnamigen Website gesammelt werden, fallen sehr unterschiedlich aus und verlaufen nicht nur anhand von disziplinären Grenzen, sondern sind vor allem durch eigene digitale Praktiken, durch angewandte Methoden und durchgeführte Projekte bestimmt. Folglich existieren fast so viele unterschiedliche Antworten auf diese Frage wie es Praktiker und Theoretiker der Digital Humanities gibt.

Die definitorischen Unschärfen dieses „ever emerging fields“, wie es im gerade in zweiter Auflage erschienenen „New Companion to Digital Humanities“[5] heisst, und die darin verhandelten Spannungen sind vielfältig. Sie ergeben sich nicht nur – wie im einleitenden Zitat von Roberto Busa angedeutet – aus der Frage nach der Tiefe des Einsatzes von Computern, sondern unter anderem auch aus den folgenden Spannungen:

  1. aus den grundlegenden methodologischen Spannungen zwischen Informatik und Geisteswissenschaften und damit zwischen objektiver Analyse und theoriegetriebener Hermeneutik,
  2. aus den Spannungen zwischen den verschiedenen Methoden der einzelnen geisteswissenschaftlichen Disziplinen,
  3. aus den Spannungen zwischen denjenigen, für die es bei Digital Humanities überwiegend um das „Machen“ geht, und denjenigen, die darunter vor allem das „Reflektieren“ dieser neuen Praktiken und ihren Auswirkungen verstehen
  4. und schließlich aus den Spannungen zwischen stärker traditionell und stärker digital arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, natürlich mit vielen Abstufungen zwischen den jeweiligen Extrempolen.

Wie so oft stellen diese bisweilen emotional aufgeladenen Spannungen nicht nur eine Zerreisprobe dar. Sie bieten auch eine Chance, und es ist wichtig, die Nützlichkeit und Sinnhaftigkeit dieser fundamentalen Definitionsfragen zu unterstreichen und sich an dieser Debatte zu beteiligen. Denn darin werden Ausgestaltung und Definition der geisteswissenschaftlichen Fächer generell verhandelt. Bei den Digital Humanities geht es auch darum, so Claudine Moulin in ihrer Keynote auf der Humanistica-Tagung 2015, Kritik an den digital bedingten Änderungen unserer Wissenschaftskultur zu üben, und zu fragen, wie viele und welche dieser Änderungen wir überhaupt haben möchten und wie wir diese methodologisch und epistemologisch begleiten können[6].

In diesem Beitrag möchte ich aufbauend auf diesen Fragestellungen eine breite Definition von Digital Humanities anbieten. Diese verdeutliche ich anhand von Praxisbeispielen vorwiegend aus der Geschichtswissenschaft für drei zentrale Arbeits- und Forschungsfelder. Ich gehe außerdem kurz auf den aus meiner Sicht wichtigen Bereich der Reflektion der Digitalisierung und einigen damit verbundenen Herausforderungen der Digital Humanities ein und resümiere dann abschließend, warum sich ein Studium der Digital Humanities lohnt.

I. Hauptcharakteristika der Digital Humanities

Systematisiert man die auf der Website des „Day of Digital Humanities“ und in den unzähligen Aufsätzen genannten Definitionen, so lassen sich drei grundsätzliche Merkmale herauskristallisieren, die für eine breite Definition der DH stehen, wie ich sie hier vertreten möchte:

-Zum einen Transdisziplinarität

-Zum zweiten gehört zu Digital Humanities die Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien zur Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen[7]

-Und drittens gehört dazu die Selbstreflexion der Digital Humanities, insbesondere in Bezug auf digitale Forschungs-, Kommunikations- und Publikationsprozesse[8]

Diese drei Hauptcharakteristika werde ich nun im Einzelnen ausführen.

I.1. Disziplinäre Verortung

Die Digital Humanities sind verortet zwischen Informatik und Geisteswissenschaft und sind daher per se inter- oder transdisziplinär. Sie umspannen alle geisteswissenschaftlichen Fächer, wobei dies je nach Disziplin in unterschiedlichem Ausmaß und mit historisch unterschiedlich gewachsener Verwurzelung und Fragestellungen der Fall ist. So haben die Digital Humanities ihre Ursprünge in den Sprach- und Literaturwissenschaften, wo vor allem computergestützte textbezogene Analyseverfahren durchgeführt wurden. Dort ist das Sammeln von Daten – ob Texte, Bilder oder Objekte – ihr Auszeichnen, Katalogisieren, Ordnen und Vergleichen als wissenschaftliches Tun vor das Interpretieren gesetzt[9]. Diese Traditionslinie prägt die Digital Humanities bis heute, angezeigt in den umfassenden Digitalisierungs- und Digitalen Editionsprojekten, die in großem Ausmaß das Geschehen und damit auch die gängige Vorstellung von Digital Humanities bestimmt haben.

Oftmals tendieren Forschungsprojekte in den Digital Humanities zu einer weiteren übergreifenden Zusammenarbeit verschiedener geisteswissenschaftlicher Fächer, trotz ihrer jeweiligen spezifischen Eigenheiten. Darin liegt eine Chance für die einzelnen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, ist doch der „digital turn“ bislang der einzige turn, so Claudine Moulin, der die geisteswissenschaftliche Fächer einander gleichberechtigt näher und in einen fruchtbaren Austausch miteinander bringt[10]. Dies geschieht weniger über Forschungsergebnisse, als über Methoden und Forschungsprozesse sowie über die Verbreitungswege der Resultate[11].

Gleichzeitig gehen die Digital Humanities über die Einzelfächer hinaus und besitzen Merkmale einer eigenständigen Disziplin, ja eines „voll ausgereifte(n) eigenständige(n) Fachs“[12]: Es gibt sprachliche Verbände wie etwa den 2012 gegründeten Verband „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (DHd) oder den 2014 gegründeten Verband Humanistica für die französischsprachige Fachcommunity. Es existieren selbständige oder an Universitäten und Akademien angegliederte Kompetenzzentren wie das Cologne Center for E-Humanities oder das Zentrum für Informationsmodellierung an der Universität Graz. Wichtige Akteure sind die großen national und international agierenden Infrastrukturkonsortien wie DARIAH und Clarin. Es gibt Professuren, Ausbildungsprogramme, zahlreiche, bisweilen sehr groß angelegte, finanzintensive Projekte, Tagungen, umfangreiche Literatur über Theorie und Praxis der Digital Humanities, eigene Journals und eine lebendige, international agierende transdisziplinäre Fachcommunity neuen Typs. Darüber hinaus zeigen sich Anfänge einer Geschichtsschreibung des eigenen Fachs sowie eine steigende Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit und in den Medien[13].

Trotz dieser transdisziplinären und eigendisziplinären Merkmale sind die Digital Humanities auch innerhalb eines Faches oder als Teil eines Faches angesiedelt und haben hier Kennzeichen einer Hilfs- bzw. Grundwissenschaft, ganz spezifisch bezogen auf Methoden und Fragestellungen einer bestimmten Disziplin. Die Gretchenfrage, ob es sich bei den Digital Humanities um eine Disziplin, eine Sammlung an Methoden oder eine in den jeweiligen Disziplinen verankerte Grundwissenschaft handelt, sollte daher gar nicht ausschließend beantwortet werden. Sie können all dies sein und sind de facto auch all dies. Eine offene Frage ist freilich, in welche Richtung die Digital Humanities sich zukünftig stärker entwickeln, in Abhängigkeit von Lehrstühlen, Centren und deren Ausgestaltung.

I.2. Entwicklung, Anwendung und systematische Erforschung von digitalen Techniken, Methoden und Medien für die Beantwortung geisteswissenschaftlicher Fragestellungen

Ganz generell sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler heutzutage mit einer zunehmend digitalen Informationsversorgung und Informationsverarbeitung konfrontiert. Angefangen beim Schreiben von E-Mails, bei der Nutzung von Browsern und Schreibprogrammen wie Word, bei der Recherche im Internet etc. Dies alles sind Tätigkeiten, die Manuel Burghardt und Christian Wolf als low-end-Bereich der digitalen Geisteswissenschaften bezeichnen[14]. Demgegenüber steht der high-end-Bereich, der über Recherche, Organisation, Schreiben, Präsentieren und Veröffentlichen hinausgeht und zusätzlich die Analyse von Daten und Texten umfasst, die ohne den Einsatz von Computern nicht möglich wäre (z.B. Text mining)[15].

Anhand von Praxisbeispielen aus drei verschiedenen Arbeits- und Forschungsfeldern möchte ich die Breite dieser Methoden mit Blick insbesondere auf die Geschichtswissenschaft verdeutlichen. Die Beispiele stellen natürlich nur einen Ausschnitt der Möglichkeiten dar, die sich insgesamt bieten.

  1. Digitalisierung und Digitale Editionen

Primärquellen sind der Ausgangspunkt der Geisteswissenschaften. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren haben vor allem Massendigitalisierungsprojekte der Gedächtnisinstitutionen den Zugang darauf radikal verändert: Quellen, seien es Texte, Bilder oder Artefakte, stehen in zunehmendem Maße digital zu Verfügung. Das größte und bekannteste Projekt ist Google Books und umfasst die Digitalisierung von Millionen von gedruckten Büchern. Die Österreichische Nationalbibliothek etwa digitalisiert im Projekt ABO Austrian Books Online in Kooperation mit Google ihre gesamten gedruckten Bestände, die in den Jahren 1500-1875 erschienen sind. Zeitschriften und Zeitungen der Österreichischen Nationalbibliothek sind im Projekt ANNO – AustriaN Newspapers Online mit einer moving wall von 70 Jahren d.h. derzeit bis Erscheinungsjahr 1945 online frei zugänglich, teilweise sogar mit OCR erfasst und im Volltext durchsuchbar. In Frankreich stehen große Teile des Bestands der Bibliothèque nationale in der Online-Bibliothek Gallica zu Verfügung, mit einem Schwerpunkt auf Literatur und Zeitschriften des 19. Jahrhunderts. Dies sind nur zwei Beispiele, die sich beliebig ergänzen ließen, sind doch in fast allen Ländern in den letzten Jahren digitale Nationalbibliotheken entstanden.

Da es sich bei diesen Digitalisierungsprojekten vielfach um ambitionierte großangelegte Unterfangen handelt, wird allzu leicht vergessen, dass sie eine Auswahl treffen und – auch aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen – nur einen kleinen Teil unseres kulturellen Erbes zugänglich machen. Es besteht die Gefahr, dass der einfache Zugriff auf Texte und Bilder zukünftig darüber entscheidet, worüber geforscht wird und worüber nicht[16]. Auch gibt es neben den Projekten, die dem Open Access verpflichtet sind, kostenpflichtige Angebote mit erheblichen Zugangsschranken.

Davon unabhängig eröffnen diese Digitalisierungsprojekte jedoch zweifellos „neue Forschungswelten“[17]: Sie geben die Möglichkeiten zur Recherche in die Breite und zur Analyse von Themen in der longue durée.

Gemeinsam mit diesen großangelegten Digitalisierungsprojekten haben vor allem Digitale Editionen in den letzten Jahren eine wichtige Rolle gespielt. Anders als bei der Bereitstellung von gescannten Quellen – ob mit oder ohne Volltext – handelt es sich bei kritischen digitalen Editionen um Projekte, die Texte in digitaler Form auf der Grundlage von internationalen Standards wie TEI/XML transkribieren, strukturieren und annotieren sowie über offene Schnittstellen und Standards nachnutzbar machen. Genannt seien hier das Projekt „Monasterium“, ein europaweites virtuelles Urkundenarchiv, und „The Medici Archive Project“. Hinzu kamen in den letzten Jahren digitale Editionen von Bildern und musikalischen Werken, wie etwa die Digitale Mozart-Edition oder das Projekt „Universal Leonardo“ zur Erschließung des künstlerischen und wissenschaftlichen Werkes von Leonardo da Vinci.

  1. Text mining und “distant reading”

Der zweite Bereich, der hier beispielhaft kurz vorgestellt werden soll, ist der Bereich des Text mining. Dabei werden mit statistischen und linguistischen Mitteln aus nicht strukturierten Texten Muster und Strukturen erschlossen, um schnell Kerninformationen aus einem Textcorpus zu erhalten. Text mining findet vor allem in der Philologie Anwendung, etwa um Texte anhand von Stilmitteln wie Worthäufigkeiten oder gemeinsam auftretenden Worten einem bestimmten Autor oder Autorin zuzuschreiben oder um Gattungen, Werke und Epochen charakterisieren zu können.

Eng damit verknüpft sind die Verfahren des sogenannten „distant reading“, wie sie der englische Literaturwissenschaftler Franco Moretti[18] dem „close reading“ gegenübergestellt hat[19]. Beim „distant reading“ werden große Textmengen quantitativ und statistisch mithilfe des Computers, beim „close reading“ wenige Texte detailliert und qualitativ durch Interpretation betrachtet. Beide Verfahren ergänzen sich, wobei der spielerische Umgang mit Texten zu neuen Einsichten über sie und zu neuen Fragestellungen führen kann.

Das bekannteste Beispiel für diese Anwendung ist der – gleichwohl umstrittene[20]NGram-Viewer von Google, der eine Häufigkeitssuche nach einem oder mehreren Begriffen in einer Auswahl der von Google digitalisierten Bücher und die Visualisierung der Ergebnisse auf einer Zeitachse ermöglicht.

Ein Beispiel aus der Geschichtswissenschaft ist der von niederländischen Forschenden entwickelte „Textcavator“, eine webbasierte Anwendung zur Extraktion von Informationen aus dem Zeitungsarchiv der niederländischen Nationalbibliothek. Die Stärke der Anwendung sind Visualisierungs- und Anordnungsfeatures, die bisher nicht bemerkte Zusammenhänge aufzeigen können. Der „Textcavator“ fand u.a. Anwendung in einem Forschungsprojekt zu öffentlichen Debatten über Drogen, Drogenhandel und Drogenkonsumenten in den Niederlanden von 1900 bis 1940. So werden etwa bei der Suche nach dem Wort „Opium“ im Zeitungsarchiv nicht nur auf einer Zeitleiste die Momente angegeben, in denen das Wort besonders häufig vorkam (sog. outburst), sondern auch eine Wordcloud produziert mit den in diesem Zusammenhang genannten Orten und Personen[21].

Text mining beschränkt sich aber nicht nur auf quantitative Untersuchungen, sondern schließt auch qualitative Analysen mit ein[22]. Ein Beispiel dafür sind sogenannte „Sentiment Analysen“, d.h. die Extraktion von Meinungen und Einstellungen zu einem bestimmten Thema. Dies kommt in der Soziologie etwa über die Analyse von Statusmeldungen bei Facebook und Twitter zur Wahlvorhersage zum Einsatz. In der Geschichtswissenschaft stehen diese Methoden noch am Anfang, geraten aber im Rahmen der Mentalitäts- und Emotionsstudien zunehmend in den Blick der historisch arbeitenden Disziplinen, wie hier etwa beim Projekt „Mapping Emotions in Victorian London“.

Bisweilen bestätigen solche Verfahren nur das, was ohnehin logisch oder bereits aus anderen Quellen bekannt war. Die Berechtigung solcher Untersuchungen liegt jedoch darin, dass sie dies auf einer breiten empirisch belastbaren Quellenbasis tun, und in präziser Form[23].

Für die Geschichtswissenschaft ist absehbar, dass diese Verfahren wichtiger werden, wenn zukünftig Daten- und Textmengen online zur Verfügung stehen, die für ein menschliches „close reading“ zu komplex oder zu umfangreich sind. Stichwort und Buzzword gleichzeitig ist hier „Big Data“. Etwa für eine Untersuchung der Regierung François Hollande ist die Analyse zehntausender E-Mails über ein „close-reading-Verfahren“ für einen Einzelnen nicht zu bewerkstelligen. Eine Herausforderung wird hier die Integration und Verknüpfung von computerbasierten quantitativ-qualitativen Ansätzen mit menschlichen interpretativen und hermeneutischen Ansätzen sein.

  1. Visualisierung komplexer Datenmengen

Einer der Bereiche, der für die Geschichtswissenschaft viel Potential bietet, ist der Bereich der Visualisierungen und Simulationen. Gemeint sind hierbei nicht einfach Bilder zur bloßen Illustration eines Sachverhalts oder zur Unterstützung eines Arguments. Vielmehr handelt es sich bei Visualisierungen um „prozessierte Information“, die Inhalte besser darstellen, als es reiner Text könnte. Diese Visualisierungen helfen dabei, komplexe und umfangreiche Daten schneller zu erfassen. Aufgrund der Möglichkeiten, die Animationen bieten, können zum ersten Mal auch räumlich-zeitliche Informationen gemeinsam in ein und derselben Visualisierung dargestellt werden[24].

Ein Beispiel dafür ist das Projekt „ORBIS – Stanford Geospatial Network Model of the Roman World“, mit dessen Hilfe Reise- und Transportrouten im Römischen Reich im Hinblick auf Dauer und Kosten in Abhängigkeit der Jahreszeit und des gewählten Land- bzw. Seewegs berechnet und visualisiert werden können.

Ein Beispiel für historische 3-D-Rekonstruktionen ist das Projekt „Forum Romanum“ des Instituts für Archäologie an der HU Berlin. Das Projekt möchte das verlorene Erscheinungsbild des antiken Forum Romanum im Verlauf der Zeit rekonstruieren und darüber wieder verstehbar machen.

I. 3. Selbstreflexion der Digital Humanities, insbesondere in Bezug auf digitale Forschungs-, Kommunikations- und Publikationsprozesse

Es würde zu kurz greifen, wenn man die Digital Humanities allein auf Digitalisierung, Datenanalyse, Datenprozessierung und Datenmodelling reduzieren würde. Denn die umfassende Nutzung von Computern und digitalen Medien – auch im low-end-Bereich – kann nicht ohne qualitative Auswirkungen auf die Wissensproduktion und damit ohne epistemologische Änderungen in den Disziplinen geschehen. Diese gilt es zu erforschen, zu reflektieren und zu historisieren.

Hier stehen die Digital Humanities noch am Anfang und es gibt mehr Fragen als Antworten – im Übrigen schon sehr lange, wie das einleitende Zitat von Roberto Busa deutlich macht: Wohin führt das Aufeinandertreffen der beiden Welten Geisteswissenschaft und Informatik? Was bedeuten die neuen digitalen Prozesse und die Arbeit mit digitalen Quellen – ob retrodigitalisiert oder digital born – für die Art und Weise, wie wir Geschichte machen, wie wir studieren, recherchieren, lesen, schreiben, forschen, lehren, Ergebnisse verbreiten? Wie verläuft Erkenntnisgewinnung, wenn Quellen, Methoden und Verbreitungswege digital sind?

Um nur zwei Bereiche zu nennen: Kritisch zu hinterfragen ist die scheinbare Objektivität der computergestützten Geisteswissenschaften. Tools, Anwendungen und Algorithmen sind keineswegs unschuldig, sondern stecken voller Vorannahmen und Interpretationen, die es transparent zu machen gilt. Neue Verfahren und Methoden entwickeln sich nicht von alleine, sondern sind menschlich gemacht[25].

Der beschriebene verbesserte Zugang zu digitalen Quellen wie auch zu Forschungsergebnissen in verschiedenen Formen und Formaten hat auch qualitative Auswirkungen auf unsere Wissensproduktion, die noch nicht hinreichend erforscht sind. Darunter fällt beispielsweise eine dringend benötigte digitale Quellenkritik, die die Beziehung zwischen Objekt und wissenschaftlichem Betrachter oder Betrachterin genauso einschließt wie Fragen nach Verlust der Materialität im digitalen Raum[26].

Digitale Medien und eine Kultur der Digitalisierung beschränken sich freilich nicht nur auf die Wissenschaft: Untersuchungsgegenstand der Digital Humanities können beispielsweise auch begriffs- und vorstellungsgeschichtlicher Art sein – zu schreiben ist etwa noch eine Kulturgeschichte der Virtualität. Auch Fragen der Mensch-Maschine-Beziehung gehören hier stärker in den Fokus der Forschung.

Diese hier nur grob angerissenen Themen- und Anwendungsbereiche der Digital Humanities gehen mit einigen Herausforderungen einher, von denen ich drei nennen möchte:

Zentral ist zum einen die Akzeptanz der Diversität wissenschaftlicher Publikationen: Neben der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Form von Text – ob online oder gedruckt – ob im Blog[27], in Zeitschriften oder als Buch, gehören auch Multimedia-Anwendungen (wie Audio und Video), Daten, Metadaten und Tools wie Skripte, Software und Plug-ins zu den Publikationsformen, die im zukünftig zunehmen werden und für die Bewertungsrichtlinien benötigt werden, denn oftmals sind gerade diese digitalen Teile sehr zeitaufwändig, aber unsichtbar[28].

Mit einer gegenwärtig erkennbaren Verflüssigung von Forschungs- und Publikationsprozessen stellen sich Fragen der tendenziellen Unabgeschlossenheit von wissenschaftlichen Projekten. Im Web 2.0 etwa werden in kollaborativen und dialogischen Prozessen dynamische Texte erschaffen, für die unsere Forschungskultur in Bezug auf Bewertung, Rezeption, Zitierbarkeit und Weiterentwicklung derzeit noch Antworten sucht.

Schließlich stellen die Digital Humanities auch Fragen an die Lehre und an die Ausbildung. Dabei geht es nicht nur darum, wie man Digital Humanities am besten lehrt – ob innerhalb eines bestimmten Fachs oder transdisziplinär – und über den Einsatz von digitalen Medien im Unterricht, sondern auch um die Frage, welche digitalen Kenntnisse Studierende etwa der Geschichtswissenschaft brauchen.

II. Digital Humanities studieren lohnt sich

Abschließend möchte ich kurz resümieren, warum sich aus meiner Sicht ein Studium der Digital Humanities lohnt:

Digital Humanities tragen über ihre Methoden-, Ansatz- und Medienpluralität entscheidend zur Vielfalt der geisteswissenschaftlichen Forschung bei. Denn Forschungen im Bereich der Digital Humanities sind zumeist hybride und multimodal. Sie zeichnen sich durch eine Kombination von verschiedenen Forschungsfragen, Methoden und wissenschaftlichen Ansätzen aus, durch eine Verschränkung und Verknüpfung verschiedener Daten und Corpora, kollaborativ durchgeführt von Beteiligten aus unterschiedlichen Disziplinen.

In den Digital Humanities können Studium und Lehre Laborcharakter haben, steht doch das Ausprobieren im Mittelpunkt. So können Experimente mit Daten durchgeführt werden, indem etwa verschiedene Fragestellungen nacheinander an ein Corpus gestellt und visualisiert oder Hypothesen falsifiziert werden. Dies alles in einem kontinuierlichen Prozess der Anpassung von Fragestellungen und Auswertung. Das verdeutlicht die Prozesshaftigkeit der Wissenschaft und unterstützt die Kompetenz zum kritischen Abwägen und Beurteilen der eigenen Herangehensweise. Es fördert außerdem die Neugierde und die Kreativität. Und davon lebt die Wissenschaft.

____

Vortrag gehalten am 22.1.2016 an der Universität Wien.

Abbildung: Digital Humanities 2014 von Craig Bellamy, Lizenz: CC-BY-NC-SA.

____

  1. Zitiert nach: Willard McCarty, Getting there from here. Remembering the future of digital humanities. Roberto Busa Award lecture 2013, in: Literary and Linguistic Computing, 29 (2014), 3, S. 283-306, hier S. 289. DOI:10.1093/llc/fqu022 []
  2. Ibid. []
  3. Ibid., S. 295. []
  4. Matthew Kirschenbaum, What Is Digital Humanities and What’s It Doing in English Departments? In: Matthew K. Gold, Debates in Digital Humanities, London 2012, S. 3-11, hier, S. 3. []
  5. Susan Schreibmann, John Unsworth, New Compantion to Digital Humanities, Hoboken 2015, S. 659. []
  6. Claudine Moulin, Just another turn? Cultures de recherche dans les sciences humaines et l’enjeu digital. Keynote Speech auf der Jahrestagung von Humanistica am 11.8.2015. Unveröffentlichtes Autorenmanuskript. Zusammenfassung und Audiodatei: http://oic.uqam.ca/fr/conferences/just-another-turn-cultures-de-recherche-dans-les-sciences-humaines-et-lenjeu-digital []
  7. In Anlehnung an Matthew Kirschenbaum, What is Digital Humanities?, S. 4 und den Eintrag zu „Digital Humanities“ in der englischsprachigen Wikipedia. []
  8. Vgl. dazu den Sammelband Wolfang Schmale (Hg.), Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, Stuttgart 2015 (Historische Mitteilungen – Beihefte, 91). []
  9. Vgl. Gerhard Lauer, Die digitale Vermessung der Kultur. Geisteswissenschaften als Digital Humanities, in: Heinrich Geiselberger (Hg.), Big Data. Das neue Versprechen der Allwissenheit, Berlin 2013, S. 99–116, hier S. 101-102. Online unter (PDF): http://gerhardlauer.de/files/8913/8217/2087/lauer_big-data.pdf. []
  10. Moulin, Just another turn? []
  11. Vgl. Anne Baillot, Einleitung 2016, S. 13-14. Preprint: https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01251071. []
  12. Patrick Sahle, Digital Humanities? Gibt‘s doch gar nicht! In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 19.2.2015, S. 5. PDF DOI: 10.17175/sb001_004. []
  13. Ausführlich dazu: Patrick Sahle, Digital Humanities? Gibt‘s doch gar nicht!, bes. S. 2-4. []
  14. Manuel Burghardt, Christian Wolf, Digital Humanities: Buzzword oder Strukturwandel der Geisteswissenschaften? Stand und Perspektiven anhand Regensburger Beispiele, in: Blick in die Wissenschaft 25 (2014), S. 39–46, hier S. 40. Online (PDF) unter: https://dhregensburg.files.wordpress.com/2013/01/wolff-burghardt-seiten-aus-biw_46-5.pdf. []
  15. Ibid. []
  16. Vgl. Gerben Zaagsma, On Digital History, in: BMGN – Low Countires Historical Review, 128 (2013), 4, S. 3-29, hier S. 19-23. Online unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288110. []
  17. Vgl. Lauer, Digitale Vermessung, S. 110. []
  18. Franco Moretti, Kurven, Karten, Stammbäume. Abstrakte Modelle für die Literaturgeschichte, Frankfurt a.M. 2009 []
  19. Vgl. dazu Peter Haber, «Lecture des sources historiennes à l’ère numérique». Ein Kommentar, in: Weblog hist.net, 27.11.2012, http://weblog.hist.net/archives/6563. []
  20. Vgl. z.B. Tobias Hodel, Das kleine Digitale. Ein Plädoyer für Kleinkorpora und gegen Großprojekte wie Googles Ngram-Viewer, in: Michael Hagner, Caspar Hirschi (Hg.), Digital Humanities, Zürich 2013, S. 103–119. []
  21. Joris van Eijnatten, Toine Pieters, Jaap Verheul, Big Data for Global History. The Transformative Promise of Digital Humanities, in: BMGN – Low Countries Historical Review, 128-4 (2013) S. 55-77. Online unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288115. []
  22. Vgl. Christina Herkommer, Die computergestützte qualitative Inhaltsanalyse. Eine Möglichkeit zur Erweiterung des Methodenkanons der (zeit-)historischen Forschung, in: Zeitschrift für digitale Geschichtswissenschaften, 1 (2012), http://universaar.uni-saarland.de/journals/index.php/zdg/article/view/295. []
  23. John Nerbonne, Die Informatik als Geisteswissenschaft, in: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 1 (2015), DOI: 10.17175/sb001_003. []
  24. John Theibault, Visualization and Historical Argument, in: Jack Dougherty, Kristen Nawrotzki (Hg.), Writing History in the Digital Age, Ann Arbor 2013, S. 173-185. Online: http://quod.lib.umich.edu/d/dh/12230987.0001.001/1:8/–writing-history-in-the-digital-age?g=dculture;rgn=div1;view=fulltext;xc=1#8.1 []
  25. Vgl. Bernhard Rieder, Theo Röhle, Digital Methods: Five Challenges, in: David M. Berry (Hg.), Understanding Digital Humanitites, Houndmills 2012, S. 67–85, bes. S. 71-73 []
  26. Vgl. dazu die aktuelle Debatte über den Platz der Historischen Grundwissenschaften bei H-Soz-Kult und in der Blogosphäre, Eva Schlotheuber, Frank Bösch, Quellenkritik im digitalen Zeitalter. Die Historischen Grundwissenschaften als zentrale Kompetenz der Geschichtswissenschaft und benachbarter Fächer, in: Blog Historikerverand, 30.10.2015, http://blog.historikerverband.de/2015/10/30/quellenkritik-im-digitalen-zeitalter-die-historischen-grundwissenschaften-als-zentrale-kompetenz-der-geschichtswissenschaft-und-benachbarter-faecher/. []
  27. Vgl. dazu Mareike König, Herausforderung für unsere Wissenschaftskultur: Weblogs in den Geisteswissenschaften, in: Wolfgang Schmale, Digital Humanities. Praktiken der Digitalisierung, der Dissemination und der Selbstreflexivität, Stuttgart 2015 (Historische Mitteilungen – Beihefte, 91), S. 57-74. Autorenversion online unter: https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-01264402. []
  28. Vgl. Wissenschaftlicher Nachwuchs in den Digital Humanities: ein Manifest, Paris 2013, http://dhdhi.hypotheses.org/1995. []

Mareike König

Dr. Mareike König ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Historischen Institut Paris. Sie leitet das deutschsprachige Blogportal für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (17. Februar 2016). Was sind Digital Humanities? Definitionsfragen und Praxisbeispiele aus der Geschichtswissenschaft. Digital Humanities am DHIP. Abgerufen am 5. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nkp3


Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. 09/03/2016

    […] [3] Hierzu ausführlicher: Mareike König, „Was sind Digital Humanities? Definitionsfragen und Praxisbeispiele aus der Geschichtswissenschaft,“ in Digital Humanities am DHIP, 17/02/2016, http://dhdhi.hypotheses.org/2642. […]

  2. 14/03/2016

    […] [3] Hierzu ausführlich: Mareike König, „Was sind Digital Humanities? Definitionsfragen und Praxisbeispiele aus der Geschichtswissenschaft,“ in Digital Humanities am DHIP, 17/02/2016, http://dhdhi.hypotheses.org/2642. […]

  3. 06/06/2016

    […] sind, was können, was sollen “Digital Humanities”? Definitionsfragen und Praxisbeispiele aus der Geschichtswissenschaft im Blog des […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.