- Nächster Beitrag Projekt Hans Bouchard Mexikanische Social Media Communities #dhmasterclass
- Vorheriger Beitrag Daten sind… / Les données sont… #dhmasterclass

Dieses Werk bzw. Inhalt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz, soweit nichts anderes vermerkt (siehe Impressum).
-
Max Weber Stiftung sagt:Liebe Mareike. diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite...
-
Wolfgang Schmale Digital Public History. Eine Kritik | Wolfgang Schmale sagt:
-
Warum es wichtig ist, das Autorenprofil auszufüllen – Bloghaus sagt:
-
Jetzt bewerben: Datathon des Deutschen Historischen Instituts und des Deutschen Forums für Kunstgeschichte Paris – Digital Humanities am DHIP sagt:
- Archiv Beihefte der Francia Blog Bloggen blogs blogs scientifiques Briefedition Constance de Salm culture numérique de.hypotheses.org dhiha3 dhiha5 dhiha6 Digitale Edition digitale Geschichtswissenschaft Digitale Lehre digital humanities Digitalisierung Elysee50 Experiment facebook flickr Forschungsdaten Frankreich histocamp histoire L.I.S.A. Lehre Master Class Max Weber Stiftung Nachwuchs Open Access Pariser Historische Studien PHS Public History Retrodigitalisierung réseaux sociaux science Science Tweetup soziale Medien TEI Text mining Twitter web2.0 Wissenschaftsblog