- Nächster Beitrag Projekt Hans Bouchard Mexikanische Social Media Communities #dhmasterclass
- Vorheriger Beitrag Daten sind… / Les données sont… #dhmasterclass
-
Jetzt anmelden: Workshop “Wissenschaftsbloggen experimentell” #BlogDichFrei #vDHd21 – Redaktionsblog sagt:[…] Schreibworkshop im Rahmen der für die vDHd2021 von der Max...
-
Wie Bibliotheken Wissenschaftler:innen bei ihren Blogprojekten unterstützen können – Redaktionsblog sagt:
-
Unterwegs in deutschen Geschäften im Quartier Richelieu in Paris 1854: Ein fiktiver Tag im Leben des F.A. Kronauge (Data Storytelling) – Das 19. Jahrhundert in Perspektive sagt:
-
Unterwegs in deutschen Geschäften im Quartier Richelieu in Paris 1854: Ein fiktiver Tag im Leben des F.A. Kronauge (Data Storytelling) – Das 19. Jahrhundert in Perspektive sagt:
- #wbhyp Adressbuch Archiv Beihefte der Francia Blog Bloggen Briefedition CfP Constance de Salm culture numérique de.hypotheses.org dhiha5 dhiha6 Digitale Edition digitale Geschichtswissenschaft Digitale Lehre digital humanities Digitalisierung Elysee50 Experiment facebook Forschungsdaten Frankreich histocamp histoire Kommunikation Lehre Master Class Max Weber Stiftung Nachwuchs Open Access Open Access Week Pariser Historische Studien PHS Public History Retrodigitalisierung réseaux sociaux Science Tweetup soziale Medien Stellenausschreibung TEI Text mining Twitter web2.0 Wissenschaftsblog

Dieses Werk bzw. Inhalt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Unported Lizenz, soweit nichts anderes vermerkt (siehe Impressum).