Save the date: 23.11.2017, Freiburg: Deutsch-Französische Podiumsdiskussion „Lehrerbildung im Zeitalter der Digitalisierung“,

„Lehrerbildung im Zeitalter der Digitalisierung“

Deutsch-französische Podiumsdiskussion mit Rahmenprogramm

Programm :

  • Deutsch-französische Podiumsdiskussion mit Vertreter/innen der deutschen und der französischen Lehrerbildung aus den Bereichen Bildungswissenschaften, Naturwissenschaften, Kulturwissenschaften, Verlagswesen
  • anschl. deutsch-französisches Kulturprogramm und Empfang: Lesung von einer französischen Schriftstellerin aus dem Bereich des Prix Clara, deutsch-französischer Hip-Hop, musikalische Beiträge

Zeit : Beginn um 18Uhr

Ort : Aula der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Kunzenweg 21 | 79117 Freiburg

Kultureller Auftakt:
Deutsch-französischer HipHop mit der Gruppe „Zweierpasch“
Lesung von Magali Hack: „Marengo, Marengo“
Science Slam (Charlotte Reuter, Deutsch-Französisches Gymnasium Freiburg)

Podiumsdiskussion mit:

Christoph Thyssen | Technische Universität Kaiserslautern (Moderation)

Mareike König | Deutsches Historisches Institut Paris

Ilas Körner-Wellershaus | Klett-Verlag Leipzig

Esa Hartmann | Université de Strasbourg

Gregor Falk | Pädagogische Hochschule Freiburg

Gabriel Michel | Université de Lorraine

D_FRaufFRZplakatA3_freiburg02 (2)

Mareike König

Dr. Mareike König ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Historischen Institut Paris. Sie leitet das deutschsprachige Blogportal für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebook


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search