Der Geschmack des digitalen Archivs zuhause auf dem Sofa #goutnum

Sean Takats, Emmanuel Laurentin und Arlette Farge (v.l.n.r)

Wie ist der Geschmack des Archivs im digitalen Zeitalter? Mit Arlette Farge und Sean Takats diskutierten darüber am 14.11.2018 in den Archives Nationales zwei Personen, die sehr gegensätzliche Positionen vertraten. Arlette Farge, Forschungsdirektorin am CNRS und Autorin des in Frankreich zum Klassiker avancierten Buchs „Der Geschmack des Archivs“ (deutsch 2011 im Wallstein Verlag), erklärte sich selbst als Dinosaurierin, Anhängerin des gedruckten Dokuments und der Arbeit vor Ort in Archiven. Sean Takats wiederum, Forschungsdirektor am Roy Rosenzweig Center for History and New Media und an der Entwicklung von Zotero (Literaturverwaltung) und Tropy (Verwaltung von Archivfotos) beteiligt, vertrat die neuen digital-hybriden und kollaborativen Arbeitsweisen. Dank der Moderation von Radiomoderator Emmanuel Laurentin redeten beide auf der Podiumsdiskussion nicht aneinander vorbei, sondern traten in einen sehr anregenden und kurzweiligen Dialog, der vor dem Hintergrund der Erfahrungen des einen Einblicke in die Praktiken des anderen ermöglichte. Das gegenseitige Spiegeln war nicht nur interessant, sondern auch witzig, und führte das bisweilen Absurde der jeweiligen Arbeitspraktiken zutage. Welches waren die Hauptpositionen?

Die Reise ins Archiv: von maritimen Metaphern zu Zeitmetaphern

Historikerinnen und Historiker, so Arlette Farge, haben eine intime Beziehung zu ihren Primärquellen. Sie eignen sich diese physisch an und treten damit in eine indirekte Beziehung zu den Personen der Vergangenheit. Die Arbeit im Archiv ist für Arlette Farge eine körperliche. Sie spricht von der Reise ins Archiv, in dem jede Person eigene ritualisierte Praktiken entwickelt: von der Wahl des Lieblingsplatzes im Lesesaal, über den Rhythmus beim Arbeiten, das Essen und die Pausen, zu den Beziehungen zur Lesesaalaufsicht und zu anderen Forschenden. Bei der Beschreibung der Materialität des Archivs hatte Arlette Farge in ihrem Buch 1989 vor allem Metaphern aus dem maritimen Bereich verwendet:

„Denn es [das Archiv] ist maßlos, überschäumend wie Springfluten, Lawinen oder Überschwemmungen. Der Vergleich mit natürlichen und unvorhersehbaren Fluten ist keineswegs willkürlich; wer im Archiv arbeitet, ertappt sich oft dabei, wie er diese Reise mit den Begriffen des Tauchgangs, des Eintauchens oder gar des Ertrinkens schildert…“[1].

Heute würde sie beim Schreiben über Archive eher auf zeitliche Metaphern zurückgreifen, so Arlette Farge, die von ihrer Traurigkeit zu Beginn der Digitalisierung berichtete, weniger aus Sorge, noch stärker als bisher mit Quellen überschüttet zu werden, sondern vor allem aufgrund der neuen Geräusche im Lesesaal, dem Klappern der Tastaturen, dem Klicken der Fotoapparate. Auch seien die Lesesäle der Archive sehr viel leerer geworden, seit Quellen digitalisiert sind. Wie sehr sich der zeitliche Kontext verändert hat, wurde deutlich, als Arlette Farge ihre Form der Serendipity und des Prokrastinierens erzählte: So bestellt sie sich manchmal, wenn sie nicht weiter weiß, einfach auf gut Glück irgendeine Signatur und schaut diese „unnützen Archivkartons“ durch, da man darin etwas ganz anderes findet, eine andere oder neue Idee.

Diese romantische Vorstellung von der Arbeit als Historikerin muss man sich in der Praxis allerdings leisten können. Längst haben Forschungsförderer ihre Stipendien für Archivreisen den neuen Praktiken angepasst bzw. forcieren diese: Maximal drei Monate Stipendium gibt es zumeist nur noch für eine Archivreise, weil man wie selbstverständlich davon ausgeht, dass vor Ort nicht gelesen, sondern gesammelt, d.h. abfotografiert wird. Sind Bestände digital vorhanden, wird eine Archivreise gar nicht mehr gefördert, wenn man nicht gut begründen kann, warum man das Original gesehen haben muss. Allerdings bietet die Online-Zugänglichkeit von Quellen für all diejenigen, die kein Stipendium haben und sich eine Reise nicht leisten können, überhaupt erst die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zu forschen, das ansonsten unerreichbar wäre.

Neue Praktiken: vom Lesen zum Sammeln

Dass die Praktiken und Workflows heute ganz andere sind, bekräftigte Sean Takats: Forschende fahren zwar noch ins Archiv und lassen sich dort Akten vorlegen. Diese werden aber nicht vor Ort ausgewertet, sondern durchfotografiert, um sie später zu lesen, abzuschreiben, per automatisierter Handschriftenerkennung in Volltext umzuwandeln und computergestützt zu analysieren. Forscherinnen und Forscher schaffen sich so ihre eigenen Archive bzw. bilden ganze Archive auf ihren Rechnern nach. Das Ziel bei der Entwicklung von Tropy, der Software zur Verwaltung von Archivfotos, war genau das: den Kontext des Archivs wiederherzustellen über die Möglichkeit etwa, die Signatur der Kartons einzutragen, und zugleich Anreicherungen, Notizen, Abschriften und Verknüpfungen mit anderen Beständen zu erlauben. Da es für das Speichern von Fotos kaum noch Kapazitätsgrenzen gibt, besteht die Gefahr, immer noch mehr zu machen, noch weiter zu gehen und noch mehr zu fotografieren. Eine Umfrage bei Forschenden habe ergeben, so Takats, dass diese im Durchschnitt jeweils rund 12.000 Archivfotos auf ihren Rechnern haben, manche hätten sogar Hunderttausende. Das habe in Teilen eine „dokumentarische Inflation“ zu Folge, denn zu den Fotos gebe es ja noch Exzerpte und andere Texte, so Takats.

Zeit, Emotionen und die Reise ins digitale Archiv

Das neue Gebäude der Archives Nationales 

Wie unternimmt man nun die „Reise ins Archiv“ in der digitalen Welt? Sean Takats hat sich Berichte dazu angeschaut, auf Blogs etwa, wo es vor allem darum geht, Fotos zu machen, Dokumente mit anderen zu teilen oder diese gemeinsam mit Metadaten anzureichern. Aber es sei auffallend, dass in den Dissertationen die Erfahrung vor dem Bildschirm ausgeblendet bleibt. Man erfindet keine neue Erzählung, die derjenigen von Arlette Farge gleicht. Die digitale Erfahrung wird ausgespart, dabei sei es wichtig, zu erzählen, dass man die Fotos vielleicht von einer Kollegin bekommen oder sie online gefunden hat, dass man nicht selbst ins Archiv gefahren ist. Das deckt sich mit einer anderen Beobachtung: Viele Forschende verwenden zwar Digitalisate von Forschungsliteratur oder auch Quellen, zitieren in ihrer Arbeit dann aber das gedruckte Exemplar bzw. die Quellenedition.

Für Arlette Farge ist das Lesen von Digitalisaten vor dem Bildschirm nicht dasselbe, alleine schon, weil die Fahrt ins Archiv fehlt und damit der eigene Körper immobil bleibt. Im Archiv sei der Moment, an dem man am nähsten, ja unmittelbar an der Geschichte ist. Bei der Arbeit mit dem Digitalisat fehlt das Warten auf einen neuen Karton und die Spannung, was sich darin wohl befinden mag, es fehlt das Anfassen der Quellen, der Geruch des Archivs und der Geruch der Quelle, das ganze spezifische Umfeld. Selbst wenn man dies nicht als Interpretationskategorie instrumentalisiere, seien dies doch Eindrücke des Körpers, die sich in der Interpretation der Quelle und der eigenen Geschichtsschreibung niederschlage. Ebenso ist für Arlette Farge das Abschreiben der Quellen von Hand ein „körperlicher Eindruck“, wobei es ihr immer egal gewesen sei, wie viel Zeit das in Anspruch nimmt. Notizen zu machen wäre ihr immer ahistorisch vorgekommen. Für sie spielt es damit auch keine Rolle, ob man das Digitalisat selbst angefertigt hat – und damit mit der Originalquelle ja zumindest kurz in Berührung war – oder ob man mit einem Archivdigitalisat arbeitet.

Für Sean Takats dagegen überwiegen die Vorteile der Digitalisierung, vor allem die Zeit-und Ortsunabhängigkeit beim Zugriff auf die Quellen: Man kann mit den Fotos arbeiten, wann und wo man will: morgens, mittags, abends, zuhause, auf dem Sofa, den Kindern beim Spielen zusehend, mit Blick auf den Garten. Außerdem kann man zu den Archivfotos oder Online-Digitalisaten jederzeit zurückkehren, was sich von einer tatsächlichen Archivreise nicht sagen lässt. Ein weiterer großer Vorteil sei, dass man kollektiv arbeiten und Dokumente virtuell zusammenfügen könne. Die Frage für ihn war vielmehr, wie man die digitalisierten Dokumente lebendiger machen könnte, wie man beim Umgang mit Digitalisaten etwas empfinden könnte und zwar empfinden, dass man darüber in Kontakt mit der Vergangenheit ist? Bei der Vorstellung, dass digitale Archivquellen, gelesen auf dem heimischen Sofa, mit Kaffee in der Hand und Blick auf den Garten, ihren eigenen „Geschmack“ hervorbringen könnten, begann Arlette Farge auf ihre herzliche Art zu lachen…

___

Tagung  organisiert von Caroline Muller (Univ. Rennes 2) und Frédérick Clavert (C2DH, Univ. Luxembourg). Die Veranstaltung begleitet ein Online Publikationsprojekt: „Der Geschmack des Archivs im digitalen Zeitalter“, das für Kommentare offen ist: http://www.gout-numerique.net/

Zusammenfassung der Tagung auf Französisch von Frédérick Clavert: https://histnum.hypotheses.org/2891

  1. Arlette Farge, Der Geschmack des Archivs. Aus dem Französischen von Jörn Etzold in Zusammenarbeit mit Alf Lüdke, Göttingen: Wallstein Verlag 2011 (Le goût de l‘archive, 1989), S. 9. []

Mareike König

Dr. Mareike König ist stellvertretende Direktorin am Deutschen Historischen Institut Paris. Sie leitet das deutschsprachige Blogportal für die Geisteswissenschaften de.hypotheses.org.

More Posts

Follow Me:
TwitterFacebook


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (11. Dezember 2018). Der Geschmack des digitalen Archivs zuhause auf dem Sofa #goutnum. Digital Humanities am DHIP. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkql


Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. AndreasD sagt:

    Die Digitalisierung greift aber immer weiter um sich. und wird sich auch nicht aufhalten lassen. Ich sehe da auch keinen Unterschied zur herkömmlichen Methode. Ich mache gerade meinen Master online, und glaube nicht, das das ein schlechterer Weg ist

  1. 16/12/2018

    […] Archive im digitalen Zeitalter – Bericht über eine Tagung: https://dhdhi.hypotheses.org/5552 […]

  2. 17/12/2018

    […] einige Titel aus meinen Interessensgebieten – 19. Jahrhundert, Frankreich und digitale Welt1 – sprach mit Kolleginnen und Kollegen am DHIP über deren Empfehlungen und kam dann auf die […]

  3. 24/06/2020

    […] Doch als historisch arbeitende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind wir weiterhin fundamental auf Quellenbestände angewiesen, die nicht digitalisiert und damit nur in den bewahrenden Bibliotheken und Archiven verfügbar sind. Und das ist auch gut so, finde ich als jemand, der vor bald zwanzig Jahren den „goût de l’archive“ (Arlette Farges) zum ersten Mal geschmeckt hat, sehr gern in einem Archiv und mit Originalquellen arbeitet und sich bei der Arbeit mit digitalen Quellen manchmal fragt, wonach diese eigentlich „schmecken“. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search