Bei Academia.edu etc. bleiben? Wissenschaftliche Textrepositorien haben auch ihre Geschichte
Paris 2011
Ist Academia.edu nicht ein prima Ort für die selbstgesteuerte akademische Zweitpublikation: riesiges Netzwerk, weltweite Nutzer*innen, kostenfreier, dennoch funktionaler Basis-Account? Der passende Ort für die digitale Zweitpublikation, die nicht selten sehr viel mehr Leser*innen findet, als die erste (wenn diese in einem Sammelband oder einer kleinen Zeitschrift erschienen ist), oder? Mehrere Kolleg*innen haben diesen Service noch kürzlich für sich entdeckt und waren nachvollziehbar begeistert.
Am 29. Juni 2011 habe ich meinen Academia.edu-Account eingerichtet, damals war dieser privatwirtschaftliche Internetdienst noch keine drei Jahre alt. Wenn die Erinnerung nicht trügt, hatte dieses Unternehmen zu diesem Zeitpunkt vor acht Jahren knapp achthunderttausend Mitglieder, das kam mir gigantisch vor. Es war ja auch gigantisch und einmalig: so viele Kolleg*innen weltweit in einer einzigen Netzwerkstruktur!
Heute vereint Academia.edu (2.3.19) über 75 Millionen registrierte User und 46 Millionen Unique Clients pro Monat auf der Webseite und ist damit nach Zahlen mit Abstand der grösste Anbieter auf einem kommerziellen Markt, den er sich vor allem mit ResearchGate, Mendeley oder dem etwas anders gearteten Google Scholar teilen muss. 75 Millionen … wenn man eine Weile nach Vergleichszahlen im Internet sucht, dann kommt man zu der Vermutung, dass eigentlich nahezu jede*r wissenschaftlich Beschäftigte in dieser Welt einen Academia.edu-Account angelegt haben müsste und mehr oder minder eifrig Texte hochlädt. Ein grosser Erfolg für dieses Unternehmen. Dabei ist die Lage in juristischer Hinsicht für den Upload oft durchaus verzwickt. In Deutschland beruht die Zweitpublikation dort und an ähnlichen Orten in der Regel auf Paragraph 38 des deutschen Urheberrechtsgesetzes, nach dem diese ein Jahr nach der Erstpublikation in einem Verlag möglich wird, insofern dies im Verlagsvertrag nicht explizit ausgeschlossen worden ist. Man studiere das Kleingedruckte, bevor man unterschreibt.
Meine Anmeldung erfolgte am Tag nach einer durchaus interessanten Erfahrung auf einer famos organisierten Digitaltagung am DHI in Paris, am selben Tag wie meine Twitter-Anmeldung und mein erster Tweet übrigens. Ich habe mich nochmals vergewissert: Beide Anmelde-Emails lagerten noch tief im Schlund meines E-Mail-Clienten. Ich hatte am Pariser DHI gemerkt, dass beides für meine digitale Street Credibility unverzichtbar geworden war. Das war mein Eintritt in die Social Media, nachdem ich mich als mehrfacher Webadministrator und Wikipedian lange an den überschaubaren Räumen der 1.5-Landschaft festgehalten hatte. Die Kombination von Academia.edu und Twitter blieb lange meine eingeschränkte favorisierte Auswahl der individuellen Wissenschaftskommunikation, mit der ich mich gut auskannte, in der ich aktiv war und die ich mochte. Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen habe ich immer wieder geraten, beide Formate für sich zu nutzen. In meiner Disziplin war ich anfangs selbst als Not-so-early-Adopter der Rufer in der Wüste.
Bei Academia.edu kamen jedenfalls nach und nach eine Menge Follower*innen und 5’500 Views meiner hochgeladenen Beiträge zusammen, damit war und bin ich sehr zufrieden. Was will man mehr?
Dann diese Kritiker*innen!
Spätestens ab 2016 kam Kritik an Academia.edu auf, die bald sehr viel Zuspruch erhielt: Richtigerweise wurde darauf hingewiesen, dass man öffentlich finanzierte Forschungsergebnisse nicht einem privaten Geschäftsunternehmen schenken sollte, denn das passiert de facto, wenn man einen Artikel ohne Entgelt bei Academia.edu oder anderen, vergleichbaren privatwirtschaftlichen Repositorien hochlädt (Mendeley gehört inzwischen Elsevier): Man überträgt Nutzungsrechte an jemanden, der keinerlei Beitrag zur Entstehung dieser Arbeit geleistet hat, aus diesen Arbeiten aber als “seinem” Content ein Geschäftsmodell entwickeln zu entwickeln vermag, das naturgemäss auf Gewinn orientiert ist. Jede*r konnte es merken in den vergangenen Jahren: Was anfangs nur kleine akademische Stellenanzeigen waren, was man nicht störend finden musste, auch wenn es nichts als der Content wie der eigene war, der andere Nutzer*innen lockte und damit eine attraktive Plattform erst ermöglichte, die durch diese Stellenanzeigen versilbert wurden … das wurde irgendwann zusätzlich zu einem fast penetrant beworbenen Premium-Modell, mit dem die den Nutzer*innen eigenen Daten an diese zurückverkauft werden. Man verleiht sein Fahrrad, für die Wiederaushändigung soll man zahlen. Das Lockmittel für dieses recht besehen ziemlich ironische Geschäft besteht in der Eitelkeit von uns allen, die durch den immerwährenden akademischen Wettbewerb noch laufend angestachelt wird: Wer möchte nicht gern wissen, wer genau welche Beiträge von uns gesehen oder heruntergeladen hat oder wer einen wo wie zitiert hat? Die Bühne der Meritokratie wird aufmerksamkeitsökonomisch angetrieben. Academia.edu intendiert eine Wertschöpfungskette, die auf nichts weiter beruht als auf einer interessanten, aber keinesfalls einzigartigen Infrastruktur, vor allem jedoch auf unseren Geschenken an öffentlich finanzierten Forschungsresultaten und eigenen Daten.
Namhafte Investoren begannen schon früh und seitdem fortlaufend, ihr Geld in Academia.edu und sein riesiges und gleichwohl auf eine spezifische Zielgruppe beschränktes Datenmaterial (“Akademiker*innen”) zu stecken. Smart, muss man sagen, denn natürlich bildete nicht nur der Content selbst dieses Datenmaterial, sondern vor allem auch die von den Nutzer*innen applizierten Metadaten biographischer, aber auch contentbezogener Natur, und nicht zuletzt der Traffic der Nutzer*innen auf der Plattform: wann, wie lange, mit wem interagierend. Wer irgendetwas aus welchen Gründen auch immer über die Scientific Community dieser Welt wissen will, für den sind diese Daten ein schier unerschöpfliches Reservoir, das Alaska der Goldgräber.
Man wundert sich sehr, dass das M.I.T., die New York University und die Universitäten Oxford und Berkeley trotzdem auf der Startseite aller Academia.edu-Premiumdienste mit ihrem Logo werben lassen.
Diese Kritik leuchtete mir auf Anhieb ein, gleichwohl habe ich mich lange dagegen gesperrt, ihr zu folgen. Immerhin hatte ich 31 Paper mühsam hochgeladen, mit Metadaten ausgezeichnet, auf meiner Dienst-Website verlinkt und über Social Media verbreitet. Meine Arbeit war investiert und liess sich nicht zurückholen. Die Suchmaschinen (ceterum censeo: Startpage.com!) wiesen zuverlässig die Texte aus, sie wurden zitiert, es funktionierte, gut. In Abwägung der Für und Wider schien mir: Den Preis dieses ironischen Geschäftsmodells zahle ich.
Kultur-Revolution
Und nochmal: Was ist das das doch für eine tolle Erfindung, diese digitalen Textrepositorien mit potentiell demokratisierender Wirkung? Teil einer digitalen Kultur-Revolution, die viele skeptisch oder euphorisch stimmt, andere abwägend beobachten. Im “Netz” sind alle (fast) gleich, mag man bei einem undurchsichtigen Peer Reviewing abgelehnt worden sein und deshalb weniger prominent und sichtbar publiziert haben: Nach einem Jahr und dem Academia.edu-Upload führten die Suchmaschinen jede*n einschlägig Interessierte*n doch zum Text und jede*r konnte für sich gatekeeperfrei prüfen, ob er ihnen nützlich werden könne, ob er überzeugend sei oder nicht. Im Grunde, technisch, brauchte man diesen ganzen heisslaufenden Zeitschriftenmarkt gar nicht mehr, wenn nicht Sekundärreputation nach wie vor eine harte akademische Währung sein würde. Sekundärreputation ist eine abgeleitete Reputation, die aus dem Namen des Publikationsortes entspringt und nicht aus dem Inhalt des Textes – nicht zu unterschätzen im Wettlauf der Publikationslistenlängen. Dieser demokratisierende Charakter von digitalen Textrepositorien hängt allerdings am freien Zugang zu den Texten, der bei Academia.edu de facto nur eingeschränkt gegeben ist, weil man den Preis einer Anmeldung und des damit verbundenen Datentransfers zu entrichten hat, wenn man Zugriff auf die zweitpublizierten Texte haben möchte.
Um den Nutzen digitaler Textrepositorien für die Scientific Community und jedes ihrer Mitglieder noch an einem anderen, vielleicht etwas sehr speziell erscheinenden Beispiel zu zeigen: Es ist eine alte (wie alt eigentlich?) Tradition, dass der*m Ordinaria*us zum 60. Geburtstag von den akademischen Schüler*innen eine Festschrift verehrt wird, in denen eine Auswahl deren oder dessen interessanterer verstreuten Schriften versammelt und geordnet wird. Das war eine sinnvolle Einrichtung, weil sonst vieles dauerhaft Beachtenswerte aufgrund der Abgelegenheit der Publikationen und der Nichtverfügbarkeit in vielen Bibliotheken tatsächlich dem Vergessen anheimgefallen wäre. Perdu! – Diese Einrichtung hat ihre Funktion eingebüsst. Jede*r ist Herausgebende*r des eigenen Repositorienprofils, wenn man so will: der eigenen festschriftlichen Best-of-Auswahl. Und nichts kann mehr verlorengehen, alles steht mit einfacher Suchanfrage per Download zur Verfügung. Untergang eines akademischen Abendländchens. Man braucht diese Festschriften nicht mehr. Es darf einfach nur gefeiert werden.
… Wenn man denn darüber Gewissheit haben könnte, was ein privates Unternehmen mit den aufgeladenen Texten langfristig tun kann oder will. Da die Texte z.B. bei Academia.edu hinter einer Anmeldeschranke liegen, kann kein Digital Object Identifier zugeordnet werden. Die Reglemente des Datenservers kennt man auch nicht, keine Öffentlichkeit wacht über dieses dort zentral versammelte akademische Menschheitswissen.
Unterwegs nach Damaskus
Irgendwann ertappte ich mich dabei, wie ich BEINAHE das Premiummodell von Academia.edu gelöst hätte. Ich blickte in den Abgrund meiner Verführbarkeit. Aber es blieb ja noch ein letztes entscheidendes Argument übrig, dass ich allen Academia.edu-Kritiker*innen entgegenhielt, von denen ich dann und wann die Wahrnehmung behielt, dass sie ihren eigenen Account aufrechterhalten hatten und über eine theoretische Kritik nicht hinausgekommen waren: Es gibt einfach nichts Besseres! (Und es graute mir davor, das Repositorium neu anlegen zu müssen.)
Selbstverständlich hatte ich mich schon mit den Publishing-Plattformen der Universitätsbibliotheken beschäftigt, mit denen ich beruflich zu tun hatte. In der Regel gab es eine gute Infrastruktur und das SEO funktionierte. Interaktion fand dort allerdings fast überhaupt nicht statt, weil man, wie es nicht anders sein kann, an der eigenen Einrichtung zu den wenigen Spezialist*innen für das jeweilige Fachgebiet zählt. Es stellte sich angesichts der zahlreichen eigenen Hochschulwechsel ebenso die Frage: Sollte das eigene digitale Schrifttum verstreut liegen, sollte jedes Mal neu aufgebaut werden? Letzteres schien mir nicht die Lösung zu sein, selbst wenn die Bibliotheken eifrig für ihre lokalen Repositorien als Zweitpublikationsorte warben.
Den letzten Anstoss zum Doch-Wechsel gaben dann Mareike König und Stefan Heßbrüggen in einem Twittergespräch am 3. Februar 2019. Tatsächlich hatten sich viele Kolleg*innen weltweit mit diesen hier geschilderten Problemen beschäftigt, ich war damit alles andere als allein. Es waren inzwischen eine ganze Reihe öffentlich finanzierter und wirklich öffentlicher Textrepositorien entstanden, die nicht an eine Hochschule gebunden und international aufgestellt waren. Die beiden Kolleg*innen nannten: Zenodo.org, Halshs.archives-ouvertes.fr, Philarchive.org und schliesslich Hcommons.org. Ich schaute mir alles genau an, und meine Wahl fiel auf Letzteres.
So kann es bleiben: Humanities Commons
DiesesHumanities Commons ist wirklich charmant. Jeder hochgeladene Text bekommt seinen eigenen schnuckeligen DOI, jeder ist mithin Open Access, ohne Anmeldung für jede*n von überall greifbar, sowohl in einer Browseransicht also auch als Download. Meine Texte waren schon wenige Tage nach dem Upload in den Suchmaschinen präsent, das SEO scheint gut aufgesetzt.
Alle Texte – es sind im Übrigen nicht nur Publikationen willkommen, sondern auch Entwürfe, Präsentationen, Audios, Videos -, werden in das sogenannte CORE-Repository aufgeladen und kommen dadurch in das “Columbia University Libraries long-term digital preservation storage system” , das die Verfügbarkeit der Texte dauerhaft garantiert, ohne Geschäftsinteresse, finanziert – wie auch das ganze Programm – vom National Endowment for the Humanities’ Office of Digital Humanities.
Hervorgegangen ist das Projekt aus einer Initiative von vier US-amerikanischen Fachgesellschaften des sprach- und kulturwissenschaftlichen Feldes: Association for Jewish Studies; der Association for Slavic, East European, der Association for Eurasian Studies, und der College Art Association, und es richtet sich – disziplinübergreifend und doch stärker profiliert als die kommerziellen Konkurrenten – an Sprach-, Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen. Und es lädt jede*n ein. Die Anmeldung ist problemlos, Kosten entstehen keine, Daten werden nicht unnötig abgefragt.
Die Profilseite lässt sich bedeutend besser, also vielfältiger als bei Academia.edu gestalten, das Design ist ansprechend. Im Hintergrund liegt WordPress, was den Umgang einfach macht. Es entsteht, wenn man das so will, tatsächlich eine eigene Website, ich selbst habe keineswegs alle möglichen Features dafür genutzt. Dieses Profil bleibt valide, egal, ob man die Arbeitsstelle wechselt, in den Ruhestand oder über den Jordan geht.
Die Vernetzungstools in die Social-Media-Kanäle sind präsent und gut zu handhaben.
Jede*r kennt den Email-Notification-Sturm, wie er von Academia.edu veranstaltet wird. Dort gibt es in den Settings nicht weniger als 38 unterschiedliche Menüpunkte zur Notification-Einstellung. Dies löst Humanities Commons sehr viel übersichtlicher, und dieser Dienst fragt jeweils pro-aktiv an, ob man mit den jeweils relevanten Notification-Einstellungen einverstanden ist.
Neben dem wunderbaren Textupload-Feature und der persönlichen Website verfügt Humanities Commons über weitere nützliche Features. Dazu zähle ich die Einrichtung offener oder geschlossener Gruppen, die Möglichkeit des Abonnierens von Personen oder Fachgebieten, von Kommentar und Chat und des offenen Zur-Diskussion-Stellens von Publikationsentwürfen.
Wie es niemanden verwundern kann, so hat dieser Dienst, für den ich hier so unverblümt Werbung betreibe, wenige Kinderkrankheiten. Angemeldet sind bisher nur 17’000 Kolleg*innen der genannten Fachbereiche, das ist für Angebote wie dieses fast familiär, ein Zuwachs wäre hoch erwünscht, weil zwar die Papiere und die Website öffentlich zur Verfügung stehen, die weiteren genannten Arbeitsfeatures aber die schlichte Anmeldung benötigen.
Noch nicht ganz ausgereift fand ich ebenso das Tagging-System, obwohl es immerhin aus einem doppelten Zugang vorgegebener “Arbeitsbereiche” und freier “Tags” besteht. Die nachträgliche Änderung der Tags ist umständlich, was in Anbetracht der nötigen Datenbankeingriffe in Verbindung mit der Columbia Library sicher verständlich ist. Der Workflow vom Upload bis zur automatischen Sichtbarkeit auf der Profilseite als “CORE deposit” ist mehrstufig, weil er die Aufnahme in das System, die Prüfung der Rechtmässigkeit und die Zuweisung der DOI umfasst. Das kann manchmal etwas dauern, der Kontakt zum Support ist jedoch freundlich und familiär. Das Ganze wirkt sympathisch ungeschäftsmässig wissenschaftlich, ein Kontakt wie mit Kolleg*innen im Nachbargebäude.
Das sind alles keine wirklich störenden Probleme. Ich bin jedenfalls froh, mir die Arbeit des Umzugs gemacht zu haben. Bei Academia.edu existiert von mir nur noch ein leeres Profil mit Umzugshinweis, ich fühle mich ernsthaft erleichtert.
Das kann endlich alles so bleiben, und es darf wachsen und noch interaktiv werden.
___
Titelbild: Timeup von Carla Guimarães, CC-BY NC 2.0.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Marko Demantowsky (8. März 2019). Bei Academia.edu etc. bleiben? Wissenschaftliche Textrepositorien haben auch ihre Geschichte. Digital Humanities am DHIP. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nkqn
6 Antworten
[…] Hier kommen Sie zur Lektüre: –> https://dhdhi.hypotheses.org/5861 […]
[…] https://dhdhi.hypotheses.org/5861 […]
[…] andere Portale, nicht so groß, nicht so bekannt, aber vielleicht tatsächlich eine Alternative. Marko Demantowsky berichtet von seinem „Umzug“ zu „Humanities […]
[…] zugleich Social-media-Funktionalitäten hat. Siehe dazu auch den Beitrag von Marko Demantowsky, Bei Academia.edu etc. bleiben? Wissenschaftliche Textrepositorien haben auch ihre Geschichte, und von Katie Fortney und Justin Gonder, A social networking site is not an open access […]
[…] dazu bspw. Demantowsky, Marko: Bei Academia.edu etc. bleiben? Wissenschaftliche Textrepositorien haben auch ihre Geschichte, in: Digital Humanities am DHIP (08.03.2019). […]
[…] Dienste ganz aufgeben. Beispiele dafür gibt es genügend, von Mendeley, Google+, Academia.edu((2)) bis zuletzt […]