Gemeinsam lernen: Digitale Geschichte und die Entwicklung der HistoriaApp #dhiha8
Dieser Text ist ein Beitrag zur Blogparade zur Tagung “Digitale Geschichte in der universitären Lehre – internationale Perspektiven” #dhiha8
Einleitung
Im Wintersemester 2016/17 begann an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ein zweisemestriges Projektseminar, das sich das Ziel gesetzt hatte, eine App für historische Stadtrundgänge zu entwickeln. Zwei weitere Projektseminare folgten bis zum Sommer 2018. Das historische Thema war zunächst der Nationalsozialismus in Düsseldorf. Neben den motivierten Studierenden unterstützten die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, das Institut für Digital Humanities der Universität zu Köln in persona von Dr. Jürgen Hermes und der eLearning Förderfonds der HHU das Projekt. Programmiert wurde die App von David Neugebauer. (Spätere Unterstützer*innen: Der Kunstpalast in Düsseldorf und Prof. Andrea von Hülsen-Esch)
Am 12. Juli 2017 wurde die HistoriaApp getaufte Anwendung zum ersten Mal veröffentlicht. Die HistoriaApp wird seitdem stetig weiterentwickelt. Das Projekt soll kurz vorgestellt werden, um dann die Erfahrungen in der Lehre aus drei Projektseminaren mit insgesamt 50 Studierenden zu reflektieren.
Die HistoriaApp by HHU
Die HistoriaApp by HHU will die Erkenntnisse der historischen Forschung im Kontext des jeweiligen historischen Raums vermitteln und erklären. Am authentischen Ort wird mithilfe des Smartphones ein Zugang zur lokalen, regionalen und übergeordneten Geschichte geschaffen. Die Nutzer*innen der App können sich der Lokalgeschichte entweder durch eigenständiges Erkunden der Umgebung oder durch das Aufrufen wissenschaftlich kuratierter und thematisch geschlossener Touren nähern.
Kern der HistoriaApp ist das Interface. Basierend auf einer WordPress-Installation werden die Inhalte mit einem neu entwickelten Plugin von den Autor*innen selbst eingepflegt. Mit dem WordPress-Editor werden die Beiträge verfasst und formatiert, sowie Multimedia-Inhalte (Audio/Video/Grafiken) hinzugefügt. Mit dem Plugin werden Orte auf der OpenStreetMap anlegt, anschließend Orte und Beiträge zu „Stops“ verbunden und der Tourweg auf der OpenStreetMap eingezeichnet. Mit der Katalog-Tour kann die App seit 2019 auch in Innenräumen genutzt werden. Die Navigation erfolgt hierbei über Pläne und Fotos, die die Nutzer*innen nacheinander, wie einen mobilen Katalog, durchblättern können.
Für Android- und iOS-Geräte steht jeweils eine App zur Verfügung, mit der sich die im Interface angelegten Touren herunterladen und lokal speichern lassen. Bei Touren unter freiem Himmel erfolgt die Navigation mit Hilfe der live-geladenen OpenStreetMap und der Darstellung der eigenen Position via GPS. Die Beiträge werden in beiden Varianten über entsprechende Markierungen symbolisiert und können im Rahmen einer Tour oder beim Erkunden der Karte geöffnet werden. Ein integriertes Lexikon ermöglicht die Erklärung und Verlinkung häufig genutzter Begriffe.
Dabei ist es gar nicht so einfach, einen historischen Stadtspaziergang oder eine Tour im Museum anzulegen, denn die vorhandenen Objekte und Ort richten sich nicht nach der Narration, die die Autor*innen erzählen wollen. Orte liegen weit auseinander, lassen sich schwer identifizieren oder führen zu einem wenig sinnvollen Zickzack-Kurs durch die Stadt. Objekte sind in unterschiedlichste Räume verstreut, werden kurzfristig von den Kuratoren umgehangen oder an Sonderausstellungen verliehen. Die Konzeption eine Tour ist der beschwerlichste und herausfordernste Teil der Arbeit, aber auch die Suche nach geeignetem Illustrationsmaterial unter Berücksichtigung des Urheberrechts und das Verfassen von knappen, informativen Texten, anstatt elaborierten, weitschweifigen Ausführen stellen die Autor*innen vor Herausforderungen. Aufgaben, die für viele Studierende außerhalb der gewohnten Routine liegen.
Eine besondere Rolle spielt die Lokalgeschichte für die Studierenden. Aus der Reflexion eines Studenten:
„Zu anfangs dachte ich, das Seminar würde mir rein inhaltlich nicht mehr viel beibringen können, […].Stand heute kann ich jedoch sagen, ich habe mich stark getäuscht. […] der regionale Bezug bringt dies alles nochmal auf eine ganz andere Ebene. […] Dazu überkam mich allein durch die regionale Komponente des Projekts ein viel stärkerer Bezug zur Gesamtthematik.“
Die HistoriaApp ist als kollaborative Plattform gedacht und lädt zur Mitarbeit ein. Der Code der HistoriaApp ist als OpenSource-Software verfügbar.
Dozierender? Prüfender? Coach? Kommilitone?
Die Inhalte der HistoriaApp für Düsseldorf wurden inzwischen in drei Projektseminaren und zwei Teamprojekten erstellt. Als überaus hilfreich erwiesen sich Projektpartner aus den Bereichen Gedenkstätte/Museum und Archiv.
Was waren die Aufgaben der Studierenden?
Die Studierenden…
- erstellten ein Konzept für Stadtrundgänge per App,
- recherchierten die historischen Hintergründe,
- recherchierten historische Quellen,
- erarbeiteten die Texte und Medien für die App,
- evaluierten ihre Ergebnisse und Rundgänge gegenseitig,
- arbeiteten zusammen an der Verbesserung der Touren,
- reflektierten die Zusammenarbeit in ihren Gruppen,
- und präsentierten ihr Projekt.
Der spannende Aspekt universitärer Lehre ist in der Regel, dass nicht nur die Studierenden lernen, sondern Dozierende und Studierende gemeinsam, ggf. von unterschiedlichen Ebenen kommend, neues Wissen gewinnen. Was habe ich also aus den Projektseminaren, abgesehen von der Lokalgeschichte, gelernt?
Eine der ersten Erkenntnisse betrifft das Format Projektseminar. Für Projektseminare ist die Routine der anderen geisteswissenschaftlichen Seminare eher hinderlich (15 Sitzung à 90 Minuten in der ersten Hälfte des Semesters, in der zweiten Hälfte des Semesters werden Hausarbeiten zum Seminarthema geschrieben). Es braucht mehr Zeit im Seminar, größere Abstände zwischen den Sitzungen zur Recherche, zum Verfassen von ersten Texten und zum Schluss Zeit und Raum für eine gemeinsame Endredaktion. Die Sitzungen zur Entwicklung der HistoriaApp waren länger, arbeitsintensiver und kollaborativer, fanden unregelmäßig und über das ganze Semester verteilt statt. Der Vorteil indes lag auf der Hand: Längere Sitzungen ermöglichten einen intensiven Austausch zwischen den Studierenden, schufen einen Experimentierraum und führten am Ende zu einer produktiven und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre. Die Ergebnisse der studentischen Recherche konnten immer wieder im Seminar besprochen werden und die Produkte des Schreibprozesses zum Schluss gemeinsam redaktionell überarbeitet werden. Im Projektseminar entstand ein Geist gemeinschaftlichen Arbeitens, den ich in Pro- und Hauptseminaren eher nicht verspürt habe, sei es als Student oder Dozent.
Ich persönlich fand vor allem störend, dass die Studien- und Prüfungsordnung am Ende eine relativ beschränkte Prüfung vorsieht, die aus einer mündlichen Präsentation – bei 20 Studierenden allen Beteiligten eher lästig – und einer bestimmten Menge Text besteht. Viele Kompetenzen zur Erstellung der Touren fallen daher bei der Bewertung der Prüfungsleistung raus. So kann auf Basis der Prüfungsordnung nicht die Teamfähigkeit bewertet werden oder die Kreativität der Tour, die Menge der nötigen Recherche oder auch die Illustration der Tour mit Audio-Dateien oder Quellen. Nun ließe sich dagegen einwenden, dass sich noch nie jemand um die Studien- und Prüfungsordnung geschert habe, was allerdings die Frage aufwirft, weshalb diese dann existiert und welche geringe Rolle Verbindlichkeit der Lehrenden gegenüber den Studierenden spielt.
Kritisch ist auch die Rolle des Lehrenden in diesen Projektseminaren zu bewerten. Die Studien- und Prüfungsordnung sieht in den Dozierenden vor allem Prüfende, die die Arbeit der Studierenden bewerten. Doch gerade in Projektseminaren mit ihrer abweichenden Routine wäre ich persönlich viel lieber ein Coach, der Studierenden den Weg zeigt, wie sie ihre Tour am besten kreativ, wissenschaftlich und anregend gestalten. Je mehr Ratschläge ein Lehrender aber gibt, je mehr seine eigene Arbeit in das Abschlussprodukt fließt, desto schwerer wird diese zu bewerten. Man kann sich ja schlecht selbst bewerten…
Die Chancen einer veränderten Haltung, zumindest in Projektseminaren, liegen auf der Hand. Wenn die Dozierenden in den Projektseminaren zu Coaches oder gar zu Kommilitonen werden (und das auch in der Studien- und Prüfungsordnung festgeschrieben ist), liegt das Ziel des Seminars nicht mehr nur darin Studierende zu prüfen, sondern viel mehr sie zu fördern. In allen Projektseminaren, die ich an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf durchführen durfte, waren die Studierenden motiviert mitzuarbeiten, weil am Ende ein sichtbares, digitales Produkt ihrer Leistung veröffentlicht wurde. Auch die vielen Sitzung und die intensive Arbeitsatmosphäre wirkte sich positiv auf die Motivation der Studierenden aus, insbesondere, da bis zu dreiviertel der Studierenden in der Regel von außerhalb Düsseldorfs in die Landeshauptstadt pendeln und der Bezug der Studierenden untereinander nicht sehr ausgeprägt ist.
Tl;dr
Die Herausforderungen anwendungsbezogener digitaler Lehre sind in den Strukturen zu finden: Es betrifft die statischen Lehrformate, in denen sich die geringe Wertschätzung, die Lehre im universitären Alltag genießt, widerspiegelt. Lehre mit möglichst geringem Aufwand wird belohnt, arbeitsintensive Seminare belasten die eigene Reputation, denn die Zeit fehlt für Forschung und die eigene Qualifikationsarbeit. Die Rolle der Lehrenden, die von den Prüfungsordnungen vor allem als Prüfende gesehen werden, bedarf einer Neukonzeption und muss von starren unflexiblen Prüfungsvorgaben befreit werden. Das betrifft sicherlich nicht nur die digitale Lehre, kommt hier aber besonders zum Ausdruck, da die Produkte schnell und einfach zu veröffentlichen sind.
Es eröffnen sich aber gleichzeitig Chancen: Einfache und kleinteilige Veröffentlichungen motivieren die Studierenden zur Mitarbeit, denn ihre Arbeit wird sichtbar. Ein komplett zu absolvierender Prozess von der Konzeption einer Tour bis hin zur Endredaktion und die Kooperation mit außeruniversitären Einrichtungen fördert die Berufsorientierung. Dabei braucht es aber die Rolle eines Lehrenden, der sich eher als Coach denn als Prüfenden versteht und hierfür auch die nötige Anerkennung erhält. Digitale Wissenschaftskommunikation macht das Fach und seine Herausforderungen sichtbarer und fördert den Austausch mit der Zivilgesellschaft. Und schlussendlich hat digitale Lehre einen unschlagbaren Vorteil: Sie fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit über die Grenzen des eigenen Campus hinaus. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jan Niko Kirschbaum (11. Juni 2019). Gemeinsam lernen: Digitale Geschichte und die Entwicklung der HistoriaApp #dhiha8. Digital Humanities am DHIP. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nkqy
Eine Antwort
[…] Kirschbaum, Jan Niko, Gemeinsam lernen: Digitale Geschichte und die Entwicklung der HistoriaApp #dhiha8, in: Digital Humanities am DHIP, June 11, 2019, https://dhdhi.hypotheses.org/6022. […]